MEIN ANSATZ
Ein Kraftort für Pferde.
Ich bin Katharina Gaigl, und es freut mich sehr, dass ich meine Liebe zu den Pferden mit meiner Leidenschaft für die Craniosacraltherapie kombinieren kann und dies beruflich umsetzen darf.
Das Pferd ist ein sehr feinfühliges, sensibles Lebewesen, es nimmt Veränderungen in seiner Umwelt viel schneller wahr als wir es uns vorstellen können, außerdem ist es so fein, dass der äußere Einfluss aufs Pferd eine sehr starke Wirkung hat, der sich oft im Körper und in der Psyche des Pferdes festsetzt.

Craniosacrale Osteopathie
Ich behandle mit verschiedenen Techniken aus der craniosacralen Osteopathie und unter Einfluss von energetischen Heilmethoden.
Diese Methoden helfen mir dabei das Pferd in seiner Ganzheit zu erkennen und herauszufinden um was es tatsächlich geht, d.h. wo die Ursache des Problems liegt. Diese kann sich auf körperlicher, emotionaler oder mentaler Ebene befinden.
Craniosacraltherapie wirkt regulierend und stabilisierend auf den Organismus, die innere Weisheit des Pferdes wird angesprochen und die Selbstheilungskräfte werden aktiviert.
Auf ganzheitliche Weise, die sich am System und nicht am Symptom orientiert, kann sie, aus klinischer Erfahrung, eine Vielzahl von Beschwerden wie z.B. Blockaden, Gleichgewichts- und Koordinationsprobleme, Infektanfälligkeiten und Verhaltensauffälligkeiten lösen oder indirekt positiv beeinflussen.
Gerade Pferde reagieren sehr spontan und fein auf diese Methode mit ihrem nicht-invasiven Vorgang und ihrer höchst individuell abgestimmter Intention in der Kontaktaufnahme und Berührung.
Zurück zum Gleichgewicht
Bewusstsein beginnt wenn du den Blick nach innen richtest
Balance beginnt wenn du die Harmonie von Körper, Geist und Seele herstellst
Vertrauen beginnt, wenn du lernst auf deinen Körper und deine innere Stimme zu hören
Ebenso können zu enge Stirnriemen, Zahnprobleme, verspannte Muskeln, Faszien sowie Wirbelblockaden, psychischer Stress sowie zu starker Zug am Halfter oder eine harte Reiterhand das craniosacrale System stören.
Mit der Craniosacraltherapie arbeite ich ganzheitlich am Pferd und nicht nur am Symptom. Durch gezielte Griffe und durchs Hineinfühlen und Verbinden mache ich die Stellen mit der größten Ver-Spannung ausfindig und bringe sie wieder ins Gleichgewicht, der Körper geht dann in die Selbstheilung.
Ursachen
Stresssituationen (welche für den Menschen oft nicht ersichtlich sind), Ängste, Verletzungen und Traumas werden in der Zellerinnerung des Körpers gespeichert. Dies kann dann mit der Zeit zu (Ver)-spannungen und Verhaltensauffälligkeiten führen, die wir Menschen als „Störung oder Krankheit“ erkennen.
Mit feinfühligen, sanften Handgriffen und mit meiner Verbindung zum Pferd versuche ich das Pferd in seiner Ganzheit zu erkennen und erfühle die Bereiche mit der größten Spannung. Diese Spannung löse ich mit Techniken aus der Craniosacraltherapie auf und helfe dem Pferd dabei in seine ursprüngliche Kraft und Feinfühligkeit zurück zu kommen.
Das Pferd fühlen
„Meine Hände motivieren/aktivieren das Pferd dabei mit seiner inneren Weisheit in Kontakt zu gehen und seine Selbstheilungskräfte zu nutzen.“
Gerade Pferde reagieren sehr fein auf die Craniosacraltherapie, es ist eine sehr ruhige, sanfte, nicht-invasive, höchst individuelle Herangehensweise von Kontaktaufnahme und Berührung, auf die sie sich sehr gerne einlassen.
Indikationen beim Pferd für eine Craniosacral Therapie
Motorische Indikation
Fehlhaltungen, Fehlstellungen, Fehlbelastungen, Lahmheiten, Taktunreinheiten, mangelnde Versammlungsfähigkeit, mangelnde Biegsamkeit zu einer Seite, Gelenkprobleme, Wirbelsäulenprobleme, Blockaden
Gleichgewichts- und Koordinationsprobleme
zum Beispiel vermehrtes Stolpern, Umspringen im Galopp
Widersetzlichkeiten
wie zum Beispiel: Buckeln unter dem Sattel, Schweif schlagen, Ohren anlegen beim Aufsatteln oder Reiten
Verhaltensauffälligkeiten
Erhöhte Anspannung, Schreckhaftigkeit, Ängstlichkeit, Aggressivität, Head Shaking, Koppen, Weben, Beißen
Stoffwechselprobleme
Fellprobleme, Hautprobleme, Ekzeme, Equines Cushing Syndrom – ECS, Equines Metabolisches Syndrom – EMS
Weitere Indikationen
- Hormonelle Probleme, Unfruchtbarkeit
- Probleme mit Organen, Koliken, Leberprobleme
- Fressprobleme, Kiefergelenkprobleme
Immunabwehrschwäche
Krankheiten des Immunsystems (autoaggressive Immunkrankheiten), Zustände nach Infektionen, Leistungsabfall
Traumata
Folgen traumatischer Ereignisse, Unfälle, Operationen, Abfohlen
Ablauf der Behandlung
Es ist wichtig, dass die Behandlung in einer ruhigen Atmosphäre stattfindet. Das Pferd sollte von äußeren Faktoren nicht abgelenkt werden. (z.B. an einem stark frequentierten Platz)
Sie halten ihr Pferd am langen Strick, sodass es gewisse Ausweichbewegungen machen kann.Ich verschaffe mir, nach einem kurzen Gespräch mit Ihnen, einen ersten Überblick und beginne dann gleich mit dem Auflösen der Blockaden und Verspannungen.
Gerne besuche ich Sie im Stall vor Ort.
Dauer der Behandlung
Für die Erstbehandlung veranschlage ich ca. 90min, für jede weitere Behandlung ca. 60min.
Je nach Beschwerdebild und Eindruck nach der Erstbehandlung kann ich einschätzen, ob eine weitere Behandlung nötig ist. In der Regel ist nach der zweiten Behandlung eine deutliche Veränderung der Beschwerden sichtbar.
IN DER RUHE LIEGT DIE KRAFT
Verständnis geben.
Wenn du lernst, auf deine innere Stimme zu hören entsteht Vertrauen. Verbindung entsteht, wenn sich zwei Lebewesen füreinander öffnen. Berührung entsteht, wenn ich achtsam und demütig in Verbindung bin. Bewusstsein entsteht, wenn man das Gegenüber in seiner Ganzheit sieht. Vereinigung von Körper, Geist und Seele entstehen dann, wenn alles in Frieden sein darf.
Eine Verbindung entsteht, wenn sich zwei Lebewesen füreinander öffnen.
Das bin ich
Über Katharina Gaigl
Als Inhaberin einer Physiopraxis habe ich seit 2014 meine energetische Arbeit am Menschen seit Jahren immer weiter ausgebaut. Aber ich spürte immer schon „mehr“. Dieses „mehr“ kam immer deutlich bei Pferden zu Tage. 2019 – 2021 habe ich dann meine Fertigkeiten & meine Berufung Pferde zu behandeln mit einer Ausbildung zur Craniosacral-Therapeutin erweitert. Ich behandle aus Überzeugung und aus Leidenschaft.
STIMMEN
Das sagen zufriedene Kund:innen

“Endlich – jemand der mein Pferd versteht”
„Barkley war die letzten Jahre eher zurückgezogen, mürrisch/launisch und man hatte das Gefühl, das er nicht gerne mitmacht. Ich lasse Ihn regelmäßig von Kathi behandeln und seitdem geht es ihm viel besser. Er ist freundlicher, fröhlicher und lebendiger. Kathi hat es geschafft, das er aus seiner Lethargie rauskommt. „
Anja K.

“So gut ging es ihm schon lange nicht mehr”
„Mein Pferd hat schon lange Probleme mit Arthrose an den Vorderbeinen und zusäthlich auch noch viele andere Krankheiten. Ich wollte CraniosacralTherapie ausprobieren, weil ich da noch keine Erfahrung damit hatte beim Pferd, aber selbst bin ich schon behandelt worden.
Nach der ersten Behandlung hatte ich das Gefühl das es ihm einfach gut tut, aber eine große Veränderung konnte ich noch nicht erkennen. Nach der zweiten Behandlung war die Reaktion deutlich sichtbar. Er ist so gut gelaufen, das wir sogar wieder ins Gelände ausreiten gehen konnten, so gut ging es ihm schon lange nicht mehr. Ich bin über diese Entwicklung mehr als glücklich.“
Vivien K.

“Danke Kathi”
„Die Craniobehandlung hat meinem Pferd total gut getan. Sie ist seitdem viel entspannter, läuft lockerer und flüssiger und die Lahmheit war nach zwei Behandlungen weg.„
Sara O.

„Durch die Cranio-behandlung von Kathi ist er viel selbstsicherer geworden“
„Mein Pferd ist grundsätzlich ängstlich, zurückhaltend und geht jedem Ärger aus dem Weg, er kann sich sehr schlecht entspannen und hat sogar Verhaltensauffälligkeiten mit dem Kopf entwickelt.
Durch die Craniobehandlung von Kathi ist er viel selbstsicherer geworden, er erschrickt im Gelände nicht mehr so häufig und auch in der Herde lässt er sich nicht mehr von weiter Entfernung schon wegschicken. Er spielt sogar auf der Koppel mit seinen Kumpels und er legt sich auf der Koppel hin und schläft, das hat er vorher nie getan. Auch die Überstreckung vom Kopf und Verspannung der Zunge sind fast weg.„
Lisa A.
Ich bin für Sie da
Katharina Gaigl

Termine
nach Vereinbarung
Rufen Sie mich an & ich rufe zurück
+49 151 610 421 49
Am besten erreichen Sie mich
info@pferde-kraftort.de
Sprechen Sie mich an.
Gerne beantworte ich Ihre Fragen.